Den Bällen auf der Spur
Von der Sonne verwöhnt, fanden sich in diesem Jahr schon Mitte März die ersten Golfer auf dem Platz in Curau ein, die es so gar nicht erwarten konnten. Doch die „offizielle“ Saisoneröffnung lag auch diesmal wieder bei unseren Jüngsten. Denn die traditionelle Ballsammel-Aktion auf der Driving-Range durch die Kinder der Jugendabteilung ist in jedem Jahr der Startschuss auf dem Gelände. 13 Kids waren es in diesem Jahr am dritten März-Sonnabend, die mit Körbchen, Ballangeln und allerlei Werkzeug zum Graben auf die Range ausschwärmten. Die ganz Cleveren hatten sich sogar von zu Hause Gartenwerkzeug mitgebracht, um auch die ganz tief eingebohrten Bälle auszubuddeln. Und es ist immer wieder erstaunlich wo und wie viele Bälle zu finden sind. Und wie viele Longhitter es gibt, denen offenbar die selbst die gut 290 Meter auf der Range nicht reichen – im Knick am Ende fanden sich haufenweise der kleinen gelben Kugeln. Nach gut zwei Stunden waren alle Knicks und Dickichte rund um die Range abgegrast, und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. 2299 Rangebälle landeten am Ende in den Körbchen der fleißigen Sammler. Am erfolgreichsten war Jonas mit 617 „Fundsachen“, das bedeutete den ersten Platz und als Belohnung eine Gutschein für eine Trainerstunde. Aber auch die anderen waren durchaus fleißig, auf den Plätzen folgten Konrad (600), Hannes und Leonard (jeweils 202), Henri (191), das Team Alicia/Nele/Helen (177), Jonas (171), Tayler (160) und das Team Timo/Ole (150). Ein Sonderlob gebührte dabei Henri, mit seinen gerade einmal sechs Jahren bei weitem der Jüngste, aber einer der erfolgreichsten. Natürlich gab es neben dem Hauptpreis für jeden eine kleine Anerkennung (Schlägerhauben, Golfcaps, Bälle), und da harte Arbeit bekanntlich hungrig macht, kredenzte Jugendwart Eckehardt Windmöller zum Schluss noch eine ordentliche Stärkung mit Würstchen, Fleischbällchen, Kartoffelsalat und Brötchen, damit auch ja keiner hungrig den Heimweg antreten musste. (Bericht und Fotos: Jörg Schiffmann, Eckehardt Windmöller)
Bild 1, alle Sammler, stolze Ausbeute: Das komplette Sammelteam nach getaner Arbeit. |
Bild 2, praktisch: Mit der Ballangel kommt man auch in entlegene Ecken. |
Bild 3, Gebüsch, unaufhaltsam: Auch im tiefsten Dickicht wurde den Bällen nachgespürt. |
Bild 4, Knick, reiche Beute: Im Knick an der linken Seite wurden die Jungs besonders fündig. |