Robert König und Daniel Curic waren sehr erfolgreich
beim diesjährigen Joka-Finale im Scramble ..... haben 1 unter Par gespielt.
In Summe eine 70 !
1. Nettosieger in Klasse A und 2. Brutto

Glückwunsch Euch Beiden!
...und plötzlich ist der Herbst da...

Dankeschön Bianca
Curauer Samstag V
unterstützt von Golf.de STRAWBERRY TOUR

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten
Apfelturnier 2020 und Begrüßung unserer neuen Mitglieder!
Der Curauer Wettergott hat auch an diesem Turniertag mitgespielt: ein bisschen frisch und windig, aber trocken und am Nachmittag mit ein paar Sonnenstrahlen – also: ein perfekter Golftag!
44 Teilnehmer*innen hatten sich angemeldet und wurden mit einem Schluck „Baileys-Apfel“ auf die Runde geschickt. Gespielt wurde der Vierer mit Auswahldrive – nur schade, wenn beide Drives nicht so gelangen… Die Stimmung war durchgehend gut und am Zelt angekommen wartete Edda Assmann schon in bewährter Manier hinter ihrem Spuckschutz und konnte selbstgebackene Apfelkuchen, Apfelwein und heißen Kaffee anbieten. Die Gespräche beim Warten auf die noch fehlenden Flights waren angeregt und trugen natürlich mit dazu bei, dass sich „neue und alte“ Mitglieder kennenlernen und sich die Clubgemeinschaft weiter stärkt. Vor der Siegerehrung wurden alle neuen Mitglieder mit viel Applaus und einem Logoball besonders begrüßt und dann konnte Spielführer Wolfgang Zinke „zur Tat“ schreiten: Platz 1 und 2 im Brutto wurden durch Stechen entschieden: Stefanie Buske und Nils Christophersen (Spielvorgabe 19 und 46 Schläge) „unterlagen“ und mussten Ehemann und „Tantchen“ den Vortritt lassen: 1. Brutto mit Spielvorgabe 19 und 46 Schlägen ging somit an Michael Buske und Bianka Prüße von Wentzky (das Par an Bahn 9 war ausschlaggebend). Im Netto freuten sich Christoph Augustin und Xialou Ding über Platz 1 (29), gefolgt von Dietmar Friedrich Schaper und Margret Hoffmann (32), auf dem geteilten 3. Platz Wolfgang Zinke und Thomas Roloff gefolgt von Torborg Krugmann und Jörg Freytag (beide 35). Auf dem „Gabentisch“ mit vielen Preisen „rund um den Apfel“ stand auch ein großer Blumenstrauß – gepflückt in einer unserer Blühwiesen!


Wir trauern um Karl-Heinz (Kalle) Kucht
In dankbarer Verbundenheit nehmen wir Abschied von unserem
langjährigen Mitglied und engagiertem Förderer.
Wir danken für sein hohes Maß an Unterstützung und
werden ihn als begeisterten Golfer und verlässlichen
Förderer in bleibender Erinnerung behalten.
Rabbit 27.09.2020

10 Spieler starteten
7 Unterspielungen, Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
Einfach zauberhaft :-)

Danke Uwe
Impressionen vom Platz am frühen Morgen
Danke Bianka
16.09.2020



Vierer-Clubmeisterschaft 13.09.2020

Wir gratulieren
Impressionen vom Platz
vielen Dank an Spielführer Uwe

vielen Dank an Kirsten


Clubmeisterschaften 2020
Mit insgesamt 73 Teilnehmern in den Klassen: offene (Damen und Herren), AK 30 (Herren), AK 50 (Damen und Herren) und AK 65 (Herren) hatte sich wieder ein großes Teilnehmerfeld gebildet. Die ersten starteten dann auch schon um 7:00 Uhr – in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein und ohne Nebel.

Auch der zweite Tag begann bei strahlendem Sonnenschein, der den ganzen Tag anhielt. Während die ersten Flights schon um 7:30 Uhr auf die Runde mussten, konnten die Finalisten etwas länger schlafen und waren erst gegen 11:00 Uhr gefordert.
Und wie so oft: den einen Tag läuft es, am nächsten nicht ganz so gut. So änderten sich dann auch bei einigen die Platzierungen – aber unangefochten vorn:
Mattes Bjarne Grundmann mit insgesamt +9, gefolgt vom Vizemeister (nach Stechen mit Michel Hinz über 3 Bahnen) Fynn Hartz mit +24. Bei den Damen Lena-Juliane Mardfeldt (89, 91, 82) mit +42 vor Katharina Vieluf (92,91,88) mit 51 über.
In der Klasse AK 30 konnte Dr. Robert Drewes den Titel erringen, gefolgt von Torben Denker. In der AK 50 wurde es spannend: die Lidia Heuer und Ulrike Paulsen Damen lagen schlaggleich – auf dem Grün der 18 konnte Lidia einen Schlag gut machen und damit den Titel für sich entscheiden, gefolgt von Ulrike Paulsen.
Auch bei den Herren entschied ein Schlag über Meister und Vizemeister: Markus Garre konnte den Titel mit einer 87 und 81 für sich entscheiden, Holger Mardfeldt liegt einen Schlag hinter ihm: 87 und 82 Schläge schlugen zu Buche.
Bei den Herren AK 65 gelang Heinz Pontow eine sensationelle 73iger Runde, die ihn damit auf Platz 1 brachte, gefolgt von Lothar Körting.
Jugendwart Eckehardt Windmöller konnte nicht allen Meistern und Vizemeistern der AK 12 und AK 18 ihre Pokale überreichen; anwesend waren Felix Wischnat, Fynn Hartz und Michel Hinz.
Alle Ergebnisse sind im Netz nachzulesen.
Präsident Wilmar von Wentzky dankte dem Sekretariat und den Greenkeepern für ihren intensiven Einsatz und dankte allen, die sich dem sportlichen Wettkampf gestellt haben. Spielführer Wolfgang Zinke freute sich über viele gute Ergebnisse und zahlreiche Unterspielungen.



Glückwunsch an die Meister und Vize-Meister
Curau Cup 2020
Die Nettomeisterschaft 2020
Bereits zum 4. Mal wird in Curau neben der (Brutto)- Clubmeisterschaft auch die Nettomeisterschaft ausgespielt – Ziel ist es, den Curau-Cup für ein Jahr mit nach Hause nehmen zu dürfen. Über 50 Teilnehmer hatten sich gemeldet, so dass von Bahn 1 und von Bahn 10 gestartet wurde – die Zeit bis zur Siegerehrung sollte nicht zu lang sein. Nach den vielen heißen Tagen war der Start am frühen Vormittag sehr angenehm: um die 20 Grad, Sonne und Wind. Es zogen immer mal wieder dunkle Wolken auf, aber bis 15.00 Uhr blieb es bei ein paar Tropfen… die letzten Flights bekamen dann jedoch noch eine richtige Dusche ab – da blieb dann noch der eine oder andere Punkt auf der Bahn…
Bei der Ausgabe der Halfway-Verpflegung wie auch später bei den Würstchen war Edda Assmann vorbildlich hinter dem Spuckschutz verborgen, Kuchen und Kaffee bzw. Würstchen wurden durch die vorgesehene Öffnung auf einer Serviette gereicht.
Gewertet wurde das Teilnehmerfeld in 3 Wertungsklassen, hier gab es jeweils das
1. bis 3. Netto – über alle Klassen wurde dann der Nettosieger ermittelt.
Hier stehen noch alle gravierten Windlichter sowie der Curau-Cup und warten auf die Übergabe an Sieger und Platzierte!
49 Punkte mussten es in diesem Jahr sein, um den Curau-Cup und den Titel Nettomeister 2020 zu erringen – und gelungen ist dies Gerhard Stell, der mit HCP 35 angetreten ist und mit seinem neuen HCP von 28.5 den Curau-Cup mit nach Hause nehmen kann – wir gratulieren! Insgesamt konnten sich 11 Teilnehmer*innen unterspielen und 23 haben gepuffert. In der Wertungsklasse A (Netto HCP Pro bis 18,6) können sich auf den ersten 3 Plätzen Thomas Misselhorn, Philipp Schröder und Alexander Wulf freuen, in der Klasse B HCP 18,7 bis 29,5 Andreas Czepalle, Björn Flack und Benjamin Schulz, in der Klasse C 29,6 bis PR Dieter Buschmann, Torsten Böhm und Vorjahressieger Ernst Spaller. Bruttosieger wurden Stephanie Herbst (16 Punkte) und Matthes Bjarne Grundmann (34 Punkte).
Die Sonderwertungen konnten für sich entscheiden: longest Drive: Philipp Schröder (297m!!) und Stephanie Herbst. Nearest to the pin: Angelika Behn und Alexander Wulf, nearest to the line: Birgit Pontow und Ernst Spaller.
Alle Sieger und Platzierte auf einen Blick – und natürlich mit dem nötigen Abstand!
Curauer Samstag IV 08.08.2020
unterstützt von Golf.de STRAWBERRY TOUR
Sommertour-Golfspaß
2. August 2020
Mit mindestens 20 Teilnehmer*innen hätte dieses Turnier stattgefunden – bei 72 Anmeldungen mussten wir die Reißleine ziehen… Danke an Euch alle, die ihr diesen Golfspaß mitgemacht habt!
Mit einem Start an Bahn 1 und an Bahn 10 konnten die 18 Vierer-Flights entspannt auf die Runde gehen. Gespielt wurde der Vierer mit Auswahldrive – beide schlagen ab, der ausgewählte Ball wird dann abwechselnd bis in Loch gespielt. Die Flightpartner wurden vor so manche Herausforderungen gestellt: ob ein Schlag aus dem Bunker gerettet werden musste oder an einer Bahn beide Abschläge misslangen bis hin zu Putts, die an der Lochkante liegenblieben und einfach nicht fallen wollten…
Mit einer even-par Runde sicherten sich Thomas Rafoth und Helmut Rahn das erste Brutto, das Ehepaar Angelika und Klaus Zeh konnten im Netto den Sieg nach Hause holen (60). Platz zwei (bei Doppelpreisausschluss) ging an Björn Flack und Sven Bischkopf (66) und Platz drei sicherten sich Heike Kallmeyer und Stefan Droste. Bis Platz 9 konnten die Teams noch Preise in Empfang nehmen (s. Ergebnisliste). Bei den Sonderwertungen gab es folgende Ergebnisse: Longest Drive: Lena Charlotte Mittag und Nils Christophersen. Nearest tot he pin lag Heike Kallmeyer am nächsten, bei den Herren Helmut Rahn. Den Sonderpreis für nearest to the line gewannen Dagmar Schulz und Sven Bischkopf. Bei den Halfwaystationen wurde Kuchen auf einer Serviette ausgegeben, dazu Kaffee und nach Runde warteten Würstchen im Brötchen – auch hier auf einer Serviette in die Hand gegeben von Edda Assmann, die uns auch dieses Mal wieder tatkräftig unterstützt hat. Nach der Siegerehrung entstand das Siegerfoto „auf Abstand“, nur unsere Nettosieger Angelika und Klaus Zeh durften näher beieinanderstehen! Viele Hände halfen im Anschluss beim Aufräumen - und so hatte unser erstes Spaßturnier 2020 – unter Coronabedingungen - ein gutes Ende gefunden!
Vergleichen mit Abstand
Ein Tisch mit vielen Preisen
Siegerfoto unter Corona-Bedingungen mit Abstand
Rabbit 26.06.2020

Ein Rabbit im Regen, zur Siegerehrung hörte der Regen dann auf.
Zehn Spieler gingen an den Start es gab Sieben Unterspieleungen und das bei dem Wetter.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Samsonite Golf Club Tour 25.07.2020

42 Spieler sind bei der Samsonite Golf Club Tour gestartet.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
...Impressionen...


vielen lieben Dank an Kirsten

Greenkepper bei der Arbeit
Danke Fabian

Schafe an Tee 9
Danke Klaus-Dieter
Curauer Samstag III
unterstützt von Golf.de STRAWBERRY TOUR

...an einem wunderschönen Sommertag...

Kurz vor Sonnenuntergang

Sonnenuntergang Abendstimmung
39. Bundesweites Golf-Wettspiel zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe 11.07.2020
Auch in diesem Jahr waren wir dabei: auch im GCC fand das 39. Bundesweite Golf-Wettspiel zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe statt!
Ein Dankeschön an Spielführer Uwe Küper, der auch in diesem Jahr der „Motor“ für dieses Turnier war – und 68 Spieler*innen haben teilgenommen! Ein großes Starterfeld – von 9:00 bis 12.30 Uhr wurden die Flights von Christian Hopp und Uwe Küper auf die Runde geschickt.
Als Siegerin im Brutto: Nora Katharina Vieluf mit 12 Punkten, bei den Herren Matthes Bjarne Grundmann mit 38 Bruttopunkten – und einem neuen HCP von 0,9 !!!
Wir gratulieren!
Beide könne an der nächsten Runde teilnehmen und sich für das Halbfinale qualifizieren. In den Nettowertungen konnten Marvin Luca Petersen mit 41 Punkten (neues HCP 6,8), Torben Rothe mit 37 Punkten (neues HCP 20,5) und in Klasse C Thorsten Walczyk mit 46 Punkten (neues HCP 44) ihre Preise in Empfang nehmen.
Trotz Corona Bedingungen (d.h. ohne Catering nach dem Turnier) waren sich alle einig: wir haben mitgemacht und die Deutsche Kinderkrebshilfe unterstützt – insgesamt konnte ein Betrag von 1.780,00 Euro weitergegeben werden! Danke an alle für’s Mitmachen – und auch dafür, dass der Birdiepool von den Spieler*nnen zu 100% gespendet wurde!


Bald sind sie reif...lecker.......
dankeschön Bianka
Das erste Rabbit in 2020
28.06.2020
Für Olaf Westphal war es das zweite Rabbit und auch sein letztes.
Hcp 46 unterspielt auf 35,0
Mathias Ahrens hat sich auch unterspielt, Hcp 53/47
darf aber noch Rabbit Turniere spielen.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten
Samsonite Golf Club Tour 27.06.2020

Trotz der starken Hitze ein super Turnier mit tollen Preisen!

Das Rough ist erstmal Geschichte.....Blick auf Bahn 10...lielen Dank Bianca


Mal von der Straße aus....danke Bianka

morgens um 7:00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung...
Vielen Dank für die Fotos Bianka!
Unser Marshal Lothar hat für einige Wochen den süßen Schwalben sein Cart untervermietet :-)
Sehr geehrte Mitglieder! Liebe Golferinnen und Golfer im GCC!
Nach den bisherigen Erfahrungen mit den Sonderplatzregeln auf unserer Anlage und dem Erleben des disziplinierten Verhaltens der Golfer*innen möchten wir weitere Veränderungen vornehmen:
1. Der große Platz bleibt bis einschließlich 01.06.2020 weiter nur für 2er Flights und Einzelspieler geöffnet. Die Startzeiten für 9 Loch von Tee 1 oder 10 sowie danach für weitere 9 Loch (mit Zeitdifferenz von 2 Stunden und 10 Minuten) können wie bisher vorher gebucht werden.
2. Ab 02.06.2020 können wieder 3er und 4er Flights starten. Die erforderliche Startzeit von Tee 1 bitte weiter – möglichst online vorher buchen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Flights aufgefüllt werden können um vielen Spielern das Spielen zu ermöglichen.
Der Start von Tee 10 kann bis 10:00 Uhr vormittags erfolgen, soweit dies ohne Beeinträchtigung der Spieler möglich ist, die sich auf der 18-Loch-Runde befinden. Diese haben „Vorfahrt“!
Mit dem Starten von 3er und 4er Flights wird die Spielgeschwindigkeit leider abnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Gesamthandicap eines Flights 130 nicht überschreiten darf.
3. An den Abschlägen stellen wir wieder Bänke auf. Bitte achten Sie auf den gebotenen Abstand zu den Mitspielern!
4. Auf den Terrassen am Clubhaus haben wir einige Tische und Stühle aufgestellt, bitte auch hier den Abstand waren.
5. Getränke können wieder erworben werden, leider ist uns das Stellen von Gläsern nicht möglich.
Wir erinnern daran, dass das Spielen von gelben Bällen ab Beginn dieses Jahres auf unserem Platz nicht mehr zulässig ist.
Der Vorstand dankt den Marshalls für ihren großartigen ehrenamtlichen Einsatz und allen Mitgliedern für die gezeigte Disziplin in der zurückliegenden Zeit.
Schönes Spiel – und bleiben Sie gesund!
Der Vorstand
Sehr geehrte Mitglieder! Liebe Golferinnen und Golfer im GCC!
Nach 2 Wochen Erfahrungen mit den Sonderplatzregeln auf unserer Anlage und dem Erleben des disziplinierten Verhaltens der Golfer*innen können wir folgende Veränderungen in den Sonderplatzregeln vornehmen:
1. Der große Platz bleibt für 2er Flights und Einzelspieler geöffnet. Die Startzeiten für 9 Loch sowie danach für weitere 9 Loch (mit Zeitdifferenz von 2 Stunden und 10 Minuten) können vorher gebucht werden. Bitte buchen Sie Startzeiten online, damit unser Sekretariat wieder häufiger erreichbar wird.
2. Der interne Turnierbetrieb ist bis zum 20.06.20 ausgesetzt, EDS-Runden sind möglich.
3. „Mitgliedschaft mit Plus“ kann ab 18.05.2020 wahrgenommen werden, soweit die Partnerclubs Startzeiten verfügbar haben.
4. Für den Kurzplatz und die Übungsanlagen gilt: wer die Übungsanlagen nutzt, muss sich in die ausgelegte Liste im Vorraum des Clubhauses eintragen. Befreit davon sind alle Spieler*innen, die zum Training kommen oder eine Startzeit auf dem großen Platz gleichtägig haben. 18.05.2020
5. Die Toiletten im Clubhaus und auf dem Platz sind ab sofort geöffnet.
6. Die Getränkeautomaten im Clubhaus sind ab sofort wieder benutzbar.
7. Terrasse, Zelt und Clubraum müssen weiter geschlossen bleiben.
Der Vorstand dankt allen Mitgliedern für die gezeigte Disziplin in der zurückliegenden Zeit und bittet auch für die Zukunft um die Einhaltung der Sonderplatzregeln – insbesondere um Einhaltung des Mindestabstands!
Schönes Spiel – und bleiben Sie gesund!
Golf-Club-Curau e.V.
Der Vorstand 16.05.2020
Start geglückt – in Curau wird wieder abgeschlagen!
Mit vielen Vorbereitungen und Sonderplatzregeln ist der Spielbetrieb in Curau wieder angelaufen!
Bereits um 6.00 h morgens waren die Tee-Times für Bahn 1 und Bahn 10 vergeben: an Bahn 1 starteten Dirk Hinz und Hans-Jürgen Schmidt,
an Bahn 10 Boris Kaun mit seinem 8jährigen Sohn Julius. Von Boris haben wir ein tolles Foto vom Sonnenaufgang – Dankeschön!
Begleitet bis zum Start von Präsident Wilmar von Wentzky, Marshal Christian Hopp und B-Trainer Nils Christophersen gingen unsere Mitglieder auf die 9-Loch-Runden.
Die Erfahrungen des ersten Tages sind äußerst positiv – alle Sonderplatzregeln wurden als selbstverständlich angesehen und penibel befolgt.
Dies ist für uns auch außerordentlich wichtig, damit die Ordnungsbehörden keinen Anlass haben, unsere Anlage wieder zu schließen.
Wir wünschen allen, die jetzt schon eine Startzeit haben, eine schöne Runde – alle anderen ermuntern wir, sich eine Startzeit zu sichern!
Unsere Ballwaschanlage – darf (noch) nicht benutzt werden, auf der Range ist Abstand zu halten.
Bis bald auf unserer toll gepflegten Anlage – ein großes Dankeschön an unsere Greenkeeper!
Hier einige Impressionen vom 04. Mai 2020 – Tag der Wiedereröffnung!!!
die Bälle im „neuen“ Loch
Boris Kaun und Julius am Grün der Bahn 18 bei strahlendem Sonnenschein


...und die Bagger baggern
Wir wünschen eine schöne Osterzeit...bleibt gesund!

...es wird gemäht und gepflegt was das Zeug hält...06.04.2020

Schwanensee......dankeschön für das wunderschöne Foto Wilmar

Ein wenig Wintereinbruch nach dem schönen Frühlingswetter



30.03.2020
Schönstes Frühlingswetter in Curau


28.03.2020
Wir vermissen Euch!


...und pflegen schon mal alles :-) 27.03.2020
Wir trauern um unsere langjährigen Mitglieder
Erika Doebbelin 03.01.2020
Maren Solterbeck 16.01.2020
Ralf Meinicke 17.01.2020
Viel Kraft den Familien in der schweren Zeit.
Wir warten auf den Frühling!

Der 1. Golfer mit Hund auf dem Kurzplatz

Wir wünschen unseren Mitgliedern und Gästen ein frohes, neues und gesundes Jahr 2020.
