Image

News Archiv 2019

Wir wünschen allen Mitgliedern und Gästen eine wunderschöne Weihnachtszeit

 

verkleinert 20191028 123652

So schön kann Curau sein...................dankeschön K-D

 

verkl Sonnenschein 27.10.2019

Einfach ein schöner Sonnentag gestern, 27.10.2019.....dankeschön Kirsten

 

Martinsgans/ Querfeldein 26.10.2019

Ein immer wiederkehrender toller Saisonabschluss auch in diesem Jahr mit noch recht gutem Wetter, nur der Wind war sehr stark.

verkl Unsere gute Fee Regine

Wie in jedem Jahr...unsere gute Fee Regine mit vielen Leckereien

(Vielen Dank an Kirsten für das schöne Foto)

 

Hier ein paar kleine Begebenheiten auf dem Platz:

Micha schlug vom Abschlag an der Glocke Bahn 9 eine wunderbaren drive, den nächsten Schlag toppte er den Ball, der flog dann nur 30 m, beim 3. Schlag gegen das Damenschutznetz und zack in den Mülleimer...das muss erstmal einer können...klasse Micha...Ball rausgenommen, gedroppt und auf´s Grün geschlagen...mit 6 Schlägen dann doch eingelocht......Micha, Lachen macht glücklich und das waren alle dennen du das erzählt hast...danke für´s mitteilen :-)

Wolfgang Hens spielte an Bahn 1 einen Albatros

Uli spielte an Bahn 1 ein Albatros

Jörg Stapelfeldt spielte an Bahn 1 ein Albatros über den Wald die Annäherung bis auf 3 m an die Fahne und zack... (er sagte aber "Albatros...zwinker zwinker)

Er spielte auch noch ein Eagle an Bahn 5 über die Weide bis kurz vor das Grün...ein Chip...ein Put und fertig.

verkl Sieger Martinsgans

Alle Sieger und Platzierten

verkl K D Martinsgans 

Klaus-Dieter Schmidt bei der Begrüßung

verkl Martina Martinsgans

Ein kleiner Eindruck über die Abendveranstaltung in der Gaststätte Hinz

 

 

Max Malachowski hat  im Joka Deutschlandfinale Peiner Hof den 1.Netto gewonnen.

Wir gratulieren!

 

Rabbit am 13.10.2019

Rabbit13 10 19

Trotz der Wetterverhältnisse gab es eine Unterspielung von Julian Neumann 54/48
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.

 

Halbfinale

Deutsche Puttliga im "Golf Park Wilkendorf" mit 22 Teilnehmern am 06.10.2019

Unsere zwei Sieger von der Puttliga am 13.07.2019 in Curau haben das Finale
am 19./20. Oktober im Golf Club Hardenberg erreicht.

!!!  Herzlichen Glückwunsch !!! 

Didi Puttliga2019 1  Didi Puttliga2019

Dietmar Pallasch Platz 2      Petra Misselhorn Platz 7

 

Apfelturnier 28.09.2019

gesponsert von Dahler & Company Immobilien

Turniere gibt es im Golfsport unendlich viele, natürlich die sportlichen, um gegen sein Handicap oder in der Mannschaft zu spielen – und dann gibt es die Turniere, bei denen der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund stehen.
 
Und von denen gibt es dann einige Turniere, die sich „durchsetzen“. Bei uns in Curau gehört die „Curauer-Pingsttour“ dazu und unser Apfelturnier!
 
Auf unserem Platz sind in den letzten Jahren über 200 Apfelbäume gepflanzt worden, davon viele, die als „alte“ Apfelsorten gelten und die es zu bewahren gilt. Wer im September bei uns auf dem Platz war, hat gesehen, dass die diesjährige Ernte wieder sehr gut ausfällt – und so war auch das Kuchenbüfett mit selbstgebackenen Apfelkuchen vielfältig und lecker bestückt! Der zusätzliche Anreiz für einen mitgebrachten Apfelkuchen war ein Fläschchen Sekt als kleines Dankeschön. Gesponsert wurde dieses Turnier wieder einmal von Dahler & Company, die mit Tee-Off-Präsenten und hochwertigen Preisen dieses Turnier ausgerichtet haben.
Hierfür vom Club und den Teilnehmern ein herzliches Dankeschön!!
Apfel5 
Mit 40 Teilnehmern war das Feld gut besetzt – und das Wetter zeigte sich von der besten Seite: warme 18 Grad, Sonne und der bekannte Curauer Wind. Besonders eingeladen waren zu diesem Turnier unsere neuen Mitglieder, die dadurch die Gelegenheit zum Kennenlernen hatten – auch das wurde gut genutzt. 
 
Die Spielform: ein Texas-Sramble im Zweier-Team. Und es zeigte sich auch bei diesem Turnier: die Spieler ergänzten sich hervorragend –z..B. bei den Netto-Siegern, die mit Spielvorgabe 30 auf 9 Loch (!) 30 (!) Nettopunkte erspielten! Einige Spieler, die früh gestartet waren, nutzten das gute Wetter und spielten noch ein paar Bahnen weiter um das Warten auf die Stürmung des Kuchenbüfetts zu verkürzen. Die Zeit wurde tatsächlich ein bisschen lang, aber alle warteten geduldig, bis auch die letzten Vier gut im Zelt gelandet waren. Zur Begrüßung gab es einen Apfelkorn – und dann durfte geschlemmt werden! 
Apfel2 Apfel3
Schnell wurden Rezepte ausgetauscht und nachdem der Hunger gestillt war, schritten Wolfgang Zinke und Bianka Prüße von Wentzky zur Siegerehrung.
Für dieses Turnier galt es für die Sieger und Platzierten: freie Auswahl bei den Preisen – und damit begann die Siegerehrung bei Platz 1 im Brutto und Netto: Nils Christophersen und Nadine Kruse hatten mit 16 Bruttopunkten die Nase vorn, im Netto Sven Bischkopf und Mike Majewski mit 30 Nettopunkten. 
 
Nils und Nadine hielten dann „ihre“ Bruttorede, bei der Nadine sagte: ich mach das erste Mal so etwas mit – und dann gleich reden müssen… Ihr habt das mit der rede gut hinbekommen! 
Apfel6
Nach dem Siegerfoto wurde gemeinsam aufgeräumt – hierfür herzlichen Dank, so war schnell wieder alles an Ort und Stelle! 

 

Rabbit 22.09.2019

verkl RabbitI

 

Vierer-Clubmeisterschaft 21.09.2019

verkl Vierer Clubmeister 2019

Glückwünsche den Siegern und Platzierten

 

verkl ViererClubmeisterschaftI

vielen Dank Holger und Michi

 

14.09.2019

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Jochen Falge.
Wir werden ihn in Erinnerung behalten.
Viel Kraft der Familie

 

Offensive 14.09.2019

Offensive14.9.19

Super Wetter, Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten

  

Clubmeisterschaften 2019
Mit einem großen Teilnehmerfeld starteten die Curauer Clubmeisterschaften. 38 Spieler und Spielerinnen machten sich in der offenen Klasse (3 Runden) auf den Weg, 49 Teilnehmer in den unterschiedlichen Altersklassen auf die 2 Runden (jeweils eine am Samstag und Sonntag). Start war ab 7.00 h morgens geplant…. 1 Tag vor dem kalendarischen Herbstanfang schickte uns der Herbst aber einen kleinen Vorgeschmack: dichter Nebel lag über dem gesamten Golfplatz, der Start wurde verschoben und verschoben und verschoben – der erste Flight startete dann gegen 9.00 Uhr….     
Spielführer Uwe Küper war danach vielfältig unterwegs: zum einen, um alle Flights so auf den Weg zu bringen, dass auch die letzten Spieler vor dem Dunkelwerden wieder am Clubhaus ankamen (hat geklappt!), zum anderen, um seine Spieler mit kühlen Getränken zu versorgen und auch um die eine oder andere Regelfrage zu klären. Uwe hat das alles mit Bravour bewältigt, dies wurde auch in der Bruttorede der neuen (und alten) Clubmeister entsprechend gewürdigt und mit viel Applaus bedacht!
 
Nach dem Nebel kam die Sonne zum Vorschein – und das Thermometer zeigte 30 Grad und mehr. Glücklicherweise kam nachmittags ein bisschen Wind auf, so dass es insbesondere für die Spieler, die drei Runden (und damit zwei am Samstag spielen) mussten, ein bisschen erträglicher wurde. Müde und abgekämpft kamen aber alle Teilnehmer von der Runde, ob 18 oder 36 Loch gespielt.  
Matthes Bjarne Grundmann (HCP 1,0) führte nach einer 72iger und 73iger Runde das Feld in der offenen Klasse der Herren an, Lena Juliane Mardfeldt mit einer 81iger und 84iger Runde bei den Damen. An dieser Platzierung änderte auch die letzte Runde (74 und 86) nichts mehr, so dass Matthes und Lena auch die neuen Meister der offenen Klasse 2019 sind und ihre Titel erfolgreich verteidigt haben!
 
Herzlichen Glückwunsch!! Platz 2 bei den Herren und damit Vizemeister: Fabian Heuer (78/81/80) und Vizemeisterin Laura Reimers (87/92/89).
 
In der Klasse AK 30 konnte sich Torben Denker den Titel sichern mit drei Schlägen Vorsprung vor Vizemeister Robert König.
 
In der AK 50 bei den Herren hatte Markus Garre mit 157 Schlägen einen deutlichen Vorsprung vor seinen Verfolgern und wurde damit Meister seiner Klasse. Platz zwei teilten sich Matthias Studer und Wolfgang Zinke. Das Stechen führet auch im ersten Durchgang zu keiner Entscheidung, erst beim zweiten Ankauf konnte sich Matthias Studer durchsetzen und den Vizemeistertitel für sich entscheiden.
 
Bei den Damen AK 50 entschieden 2 Schläge über Platz eins und zwei: erfolgreiche Titelverteidigung gelang Almuth Mardfeldt mit 198 Schlägen, gefolgt von Margot Soujon mit 200 Schlägen.
 
In der AK 65 traten nur Herren an: der Titel ging an den Vorjahresmeister Klaus Jungk mit 170 Schlägen, Vizemeister wurde Holger Vollert mit 180 Schlägen. Auf jeden Fall zu erwähnen: die älteste Teilnehmerin trat mit 83 (!) Jahren an und spielte bei den Damen AK 50 mit. Mit 223 Schlägen brachte sie ein beachtliches Ergebnis ein und so manche Spielerin sagte anerkennend: wenn ich in 20 Jahren noch so ein Golf spiele, kann ich nur zufrieden sein! Hut ab vor dieser Leistung!   
Zuschauer bei den Clubmeisterschaften
Die Meisterschaft der Jugendlichen liegt zwar schon ein paar Wochen zurück, aber die Meister wurden ebenfalls an diesem Sonntag verkündet und geehrt: Bei den AK 12ern (unisex) wurde es sehr spannend. Nach zwei Runden lagen Bastian Berend und Elias Hentschel gleich auf. Sie mussten ins Stechen. Das Stechen wurde von allen Teilnehmern und Helfern an Bahn 18 verfolgt. Bastian begann, schlug aber seinen Ball seitlich in die  Hecke der Bahn 1. Und Elias? Der haute seinen 1. Abschlag gleich links ins Aus. Obwohl Bastian mit einem Strafschlag weiter spielen musste, war er im Vorteil, da Elias mit seinem 3. Schlag erst im Spiel war. Diesen Vorsprung ließ Bastian sich nicht mehr nehmen und wurde Clubmeister AK 12. In der Klasse AK 18 konnte Lena Reddehase den Titel für sich gewinnen, gefolgt als Vizemeisterin von Jette Wilcken. Bei den Jungen war der Meistertitel von Fynn Hartz errungen, gefolgt von Vizemeister Philipp von Hobe.
 
Allen Meistern und Meisterinnen, allen Vizemeistern und Vizemeisterinnen an dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch! Jede Runde brachte neue Herausforderungen, es gab gute und noch bessere Schläge und die nicht so guten konnten kompensiert werden – ihr habt Euch Eure Titel sehr verdient! Euch allen hierzu noch einmal ein herzlicher Glückwunsch! Alle Ergebnisse sind natürlich auf unserer Homepage zu finden!
Sieger
Präsident Wilmar von Wentzky dankte im Rahmen der Siegerehrung insbesondere den Spielführern Uwe Küper und Wolfgang Zinke für die Organisation und Durchführung des Turniers, den Damen im Sekretariat (mit großen Blumensträußen) für ihren zeitintensiven Einsatz, den Greenkeepern, die den Platz sehr gut vorbereitet hatten – und den Teilnehmern, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt haben! Nach dem Siegerfoto (schon fast beim letzten Büchsenlicht) löste sich die Runde sehr schnell auf: ein intensives Golfwochenende war zu Ende…
   

  

Schwalben

Das Nest ist schon ziemlich Eng geworden. 

Schwalben1 Schwalben2 2

Die Curauer Schwalben waren wieder fleißig am brüten, füttern und erziehen. Ein Nest von vielen.

 

Rabbit 25.08.2019

verkl Rabbit 25.08.2019

 

22.08.2019

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Dr. Thomas Ellebrecht.

Wir werden ihn in Erinnerung behalten.

Viel Kraft der Familie

 

20.08.2019

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Knut Röhrborn.

Wir werden ihn nie vergessen.

Viel Kraft der Familie

 

Rabbit 11.08.2019

verkl Rabbit 11.08.2019 2

 

Der Curau-Cup 2019

Die Netto-Meisterschaft im GCC am 10.08.2019
Es kam genau hin: 54 Teilnehmer hatten sich zum Curau-Cup angemeldet, damit war jede Bahn beim Kanonenstart mit einem 3er-Flight besetzt. Schon am Vormittag herrschte reges Treiben auf den Übungsanlagen, es wurde geputtet, gechipped – und natürlich wurde der Driver geschwungen. 
Pünktlich um 12:30 Uhr ertönte die „Tröte“ und die Spieler setzten sich in Bewegung. Oben im Zelt wie auch in der Halfwayhütte warteten Laugenstangen, Kuchen und Obst und natürlich auch Kaffee und Kaltgetränke. An mangelnder „Marschverpflegung“ kann niemand gelitten haben. Mit 4 Sonderwertungen wurden Spieler und Spielerinnen belohnt, die am nächsten an der Fahne lagen (Petra Misselhorn und Fynn Hartz), am nächsten an der gespannten Leine (Susanne Voß und Stefan Henning) oder den längsten Abschlag auf das Fairway zirkelten. Die Besonderheit bei den Herren: die Länge des Drives von Matthes Grundmann musste in zwei Schritten gemessen werden: 289 m schlugen zu Buche und der Drive kam – zum Glück – kurz vor der Bunkerkante am Grün der 16 zum Stoppen! Der Drive der Damen war mit 170 m problemlos zu messen, hier freute sich Bianka Prüße von Wentzky über einen sehr gut gelungenen Abschlag. Beim nearest to the pin mit dem 2. Schlag auf der Bahn 17 kam nur Frank Seidler zum Zuge, die Damen kamen gegen den Gegenwind nicht an, der 2. Schlag blieb immer zu kurz…
Das Wetter meinte es eigentlich ganz gut, Sonne, Wolken, ein paar Tropfen – bis zur letzten Bahn: es fing an zu tröpfeln und wer die Zeichen der Natur nicht richtig gedeutet hatte, der war wenige Minuten später klitschenass! Der Wind hatte erheblich aufgefrischt, Blätter fegten über die Golfbahnen und dann öffnete der Himmel seine Schleusen und der Regen kam fast waagerecht über den Platz. Die Bahn musste zu Ende gespielt werden, für einige endete sie dann mit einem Strich….
Als alle oben am Zelt angekommen waren, hatten Regen und Wind sich verzogen, die Sonne schien. Am Bierwagen wurden alle Teilnehmer von Nils Christophersen und seinem Freund Nicolas Puls mit einem: was möchtest Du trinken? begrüßt, als es dann noch hieß: „das ist ein Gruß vom Club“ hellten sich auch die letzten Gesichter auf und die nassen Minuten waren schnell vergessen. 
Präsident Wilmar von Wentzky begrüßte alle Teilnehmer noch einmal herzlich. Er hob hervor, dass es sich bei dem Curau-Cup um die Netto-Clubmeisterschaft handelt (das Pendant dazu: die Clubmeisterschaften) und dass damit das Hauptaugenmerk auf den Netto-Ergebnissen liegt. Somit haben gerade diejenigen Golfer, die noch ein höheres Handicap haben, gute Chancen, den Curau-Cup zu gewinnen und den Pokal für ein Jahr mit nach Hause zu nehmen. Wer dies in 2019 sein wird, wurde an dieser Stelle noch nicht verraten – denn zunächst wurde das Büfett freigegeben, das in diesem Jahr von „De Köök“ vorbereitet worden war.
Nachdem auch der Nachtisch verzehrt worden war, schritten Wolfgang Zinke und Bianka Prüße von Wentzky zur Siegerehrung – und die hatte es in sich: nicht nur, dass in zwei Wertungsklassen die Sieger und Platzierten benannt wurden, nein – die Spannung stieg: wer würde den Curau-Cup mit nach Hause nehmen können – und wie viele Nettopunkte waren in diesem Jahr dafür nötig….
Nach den Sonderwertungen folgten die Bruttosieger – und hier war ganz klar, wer vorne liegen würde: Matthes Grundmann (HCP 1,0) hatte sage und schreibe 36 Bruttopunkte erspielt!!!!! Damit aber „auch nur“ 36 Nettopunkte – und damit sein HCP „nur“ bestätigt und nicht weiter nach unten spielen können. Bei den Damen konnte Petra Misselhorn sich über das erste Brutto freuen! Doch dann: die Nettowertung…. Platz 1-8 in zwei Klassen (s. Ergebnisse): Platz 1 in Klasse A: Robert König mit 42 Nettopunkten, in Klasse B: Torsten Böhm mit 45 Nettopunkten. Die Spannung stieg: wer ist denn nun der Gesamtsieger??? Mit HCP 54, gerade seit 1 Jahr Mitglied im GCC: 47 Nettopunkte reichten in diesem Jahr für den Gesamtsieg and the winner is: Ernst Spaller...Herzlichen Glückwunsch!!!
Der Abend klang am Bierwagen mit lockeren Gesprächen aus – ein langer Golftag ging zu Ende.

 

Siegerehrung Curau Cup 2019

 

Turnierpreise Curau Cup

 

Impressionen Curau Cup

 

Impressionen Curau Cup 2019

 

Offensive 28.07.2019

verkl Offensive 28.07.2019

 

Samsonite Golf Tour 27.07.2019

verkl Samsonite 27.07.2019

 

 

Samstag, 20.07.2019

Am Morgen um ca. 8:30 Uhr bekamen wir im Sekretariat die Nachricht: "Hier sind 4 Pferde über den Platz gelaufen, aber die sind jetzt weg"... Dann wurde durch Simon ein Schaden auf dem Grün 11 gemeldet. MP AK 50 Herren sind ab 9:30 Uhr ganz normal gestartet, da wussten wir noch nicht, dass es auch an Bahn 18 schon einen Schaden gab...den konnte man von weitem nicht erkennen. Aber dann kamen Margrit und Harald von Grün 18 und sagten: "Mensch hat das Grün aber was abbekommen". Wir schnell unseren Uwe informiert, er nachgeschaut und schüttelte nur mit dem Kopf.

Schnell noch zwei Aufsteller geholt, eine Platzregel geschrieben und Uwe brachte die Aufsteller zu den Grüns und fuhr nochmal die restlichen Grüns ab...in der Zwischenzeit bekamen wir dank Christiane vom Pferdehof in Curau den Besitzer mit samt Telefonnummer raus, so haben wir uns erstmal erkundigt ob die Pferde eingefangen sind...nein...sie sind noch irgendwo unterwegs, aber nicht gesichtet...und schon kam der nächste Anruf vom Platz...Pferde an Bahn 3.... Uwe, Wolfgang und Andreas schnell mit den Carts rausgefahren, wir den Besitzer angerufen, Janina den Besitzer zum Schönkamp gelotst, wir am Telefon mit dem Pferdebesitzer telefoniert um zu beschreiben wo sie jetzt sind...und zack...gelang es den Männern sie hinter das Gut Schönkamp zu treiben, so konnten sie dort von dem Besitzer und vielen Helfern eingefangen werden...manno war das aufregend.

Leider haben Grün 11 und Grün 18 einen ziemlichen Schaden erlitten.

Für die nächsten Tage wird es eine Reduktion des Greenfees geben, bis alles wieder hergestellt ist.

 

 

Rabbit 14.07.2019

verkl Rabbit 14.07.2019

 

Deutsche Puttliga 13.07.2019 

23 Teilnehmer nahmen daran teil mit Putts zwischen 32 und 45 Putts

Markus Garre und Dietmar Pallasch gehen noch ins Stechen mit je 32 Putts

und so auch Petra Misselhorn und Frank Seidler mit je 33 Putts

 

Forellenvierer/ Strengliner Mühle 13.07.2019

verkl Forellenvierer Strengliner Mühle 13.07.2019

Dieses Turnier findet seit vielen Jahren traditionell in Curau statt, nur im letzten Jahr wurde einmal pausiert...somit freuten wir uns in diesem Jahr um so mehr, dass es hier wieder stattfinden konnte.

Vielen Dank an Familie Molt von der Strengliner Mühle.

Bei warmen Wetter immer wieder mit Sonnenschein, mit der Rundum-Sorglos-Versorgung durch Henning Molt...die traditionelle Forelle danach mit lauter Leckereien und den tollen Turnierpreisen.

Es war somit ein rundum schönes Turnier...gern wieder Familie Molt

.

gesponsert von Joka  06.07.2019

verkl Joka 06.07.2019

Mit vielem Dank an unseren Sponsor für dieses Turnier

 

Endlich – dieser Stoßseufzer war in der letzten Juniwoche oft zu hören: das Rough wird gemäht! Zugegeben: war man mit seinem Ball im Rough gelandet gab es nur eine Konsequenz: (provisorisch) den nächsten Ball spielen! Nun ist das Gras getrocknet und wird hier von Greenkeeper Torsten Pluym gewendet damit es in Kürze zu Ballen geformt und abtransportiert werden kann.

verkl Mäharbeiten

.

Rabbit 30.06.2019

verkl Rabbit 30.06.2019

.

GVSH-Pokal AK 50 Damen und Herren 29.06.2019

verkl GVSH Pokal 29.06.2019

.

 VFB Lübeck zu Besuch 27.06.2019

verkl VFB Spieler zu Besuch 27.06.2019

.

Ehrung unseres Ehrenpräsidenten Gerhard Sentker durch den Kreis Ostholstein im Rittersaal mit dem Kreispräsidenten Herrn Werner am 25.06.2019

verkl Preisverleihung 25.06.2019

.

Samsonite Golf Club Tour 22.06.2019

verkl Samsonite Golf Club Tour 22.06.2019

.

Sponsoren-Einladungsturnier 21.06.2019

verkl Sponsorenturnier 21.06.2019

.

Pfingsttour 09.06.2019 gesponsert von Dahler & Company

.....vielen Dank

verkl Pfingsttour gesponsert von Dahler Company

 

Samsonite Golf Club Tour 08.06.2019

verkl samsonite 08.06.2019

 

Turnier des Jugendfördervereins im GCC 01.06.2019

Förder klein 

.

 Wirtschaftsjunioren 31.05.2019

 WJ I 31.05.2019

 .

WJ II 31.05.2019

.

WJ III 31.05.2019

.

 

 Rabbit 19.05.2019

 verkl Rabbit 19.05.2019.

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten

 

38. Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Kinder Krebshilfe 18.05.2019

verkl 18.05.2019 Krebshilfe.

45 Teilnehmer gingen am letzten Samstag für die Deutsche Kinder Krebshilfe an den Start.

Wetter war gut, Stimmung sowieso. Es kamen 1.325,00 Euro zusammen.....klasse

Vielen Dank allen Teilnehmern, vielen Dank auch allen die einfach so gespendet haben.

 Nächstes Jahr sehen wir uns genau hierfür auch wieder.

 

Fleißige Bienchen bei der Pflanzaktion....vielen vielen Dank :-)

verkl Pflanzaktion I

 

verkl Pflanzaktion III

 

verkl Pflanzaktion IV

 

verkl Pflanzaktion V

 

verkl Pflanzaktion VI

 

 
 
  
kleine Bunkerparty an Loch 4...
Dankeschön an Jürgen Zander für das Foto und den netten Text
 Die Hasen
 
 
Kurzplatzmeisterschaft 12.05.2019
kurzplatz
Die Teichwächter                                                              dankeschön Kirsten
verkl Gänse mit Schwan
 
Rabbit 05.05.2019
verkl Rabbit 05.05.2019
 
Cusa 04.05.2019
verkl Cusa 04.05.2019
 
 
 
Nachwuchs auf dem Platz :-)                              dankeschön Kirsten
verkl. Ente Ente
 
Osterturnier
8 Flights gingen am Sonntag ab 11:00 Uhr auf die Bahnen, sie spielten einen 2er-Scramble.
Die Stimmung war sehr gut durch den wunderschönen Sonnenschein.
 
Rundum ein gelungener Auftakt im April.
Sieger Ostern 20190421 180848
 
20190421 115154
 
20190418 160752 003
 
Unser Head-Greenkeeper Simon bei der Arbeit...Umbau
verkl Umbau
 
 
Ein bisschen Frühling auf dem Platz
IMG 20190417 WA0051
IMG 20190417 WA0053
IMG 20190417 WA0056
 
IMG 20190417 WA0050
Platz
Ein Dankeschön an Kirsten und Stefan
 
 
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied "Hein Dölger"
Viel Kraft seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit.
 
 
verkl IMG 20190227 WA0006
verkl IMG 20190227 WA0002
verkl IMG 20190227 WA0000
 
Ein paar kleine Frühlingseindrücke vom Platz....Dankeschön Bianka P.v.Wentzky
 
verkl IMG 0625 003
Ein biss´l Frühling auf dem Platz...dankeschön Klaus
 
 
 
Curau & Culture 2019 - 
Dem Lübecker Dom auf’s Dach gestiegen! 
 
15 mutige Curauer Golferinnen und Golfer haben sich am letzten Freitag getraut, dem Lübecker Dom auf’s Dach zu steigen! Nach einer Einführung und einem Rundgang durch den Dom – sehr informativ und unterhaltsam gestaltet von zwei engagierten Mitgliedern der Lübecker Domgemeinde – Wolfgang Gaedtke und Carlos Blohm – begann der Aufstieg im Westwerk. Nach 105 Stufen und zwei „Hühnerleitern“ waren die Teilnehmer im Gewölbe des Lübecker Doms angekommen – und zeigten sich beeindruckt von den Künsten der damaligen Baumeister: Einen Dom wollte man bauen: 90 m lang, über 30 m breit, in den Türmen 60-70 m hoch; mit steinernen Gewölben in 20 m Höhe. 1173 war die Grundsteinlegung, 70 Jahre wurde gebaut und das ohne Computerberechnungen und technische Hilfsmittel, wie wir sie heute kennen. Wie aus einem katholischen Dom ein evangelischer wurde und welche baulichen Veränderungen es in den folgenden Jahrhunderten gab, bis hin zur Zerstörung und zum Wiederaufbau – das alles waren auch noch Themen beim anschließenden Beisammensein im Vai-Bistro. Einhellige Meinung der Teilnehmer: das war ein beeindruckendes Erlebnis!  
 CurauCultureDom Dom2
 
Da haben wir einfach mal ein paar Winterbilder machen lassen, dankeschön Klaus-Dieter :-)
klein IMG 20190118 WA0006
klein IMG 20190118 WA0002
klein IMG 20190118 WA0003
Dankeschön Bianka ;-)
klein Winter 1 
Klein Winter 2  klein Winter 3
 
Zypern-Golfreise über amp mit Julian Brunswieck
verkleinert Zypern Julian 2018
 
Zypern1 1
 
Zypern2 2
Vielen Dank an Klaus-Dieter...Foto kam direkt aus Zypern zu uns :-)