Image

News Archiv 2018

 Unser "Bäcker" hatte am 1. November Geburtstag!
IMG 20181109 WA0008
Olaf, "Bäcker Hans-Jürgen Schmidt", Dirk
 
Überrascht wurde unser langjähriges Mitglied Bäckermeister Hans-Jürgen Schmidt
von seinen Freunden, die ihn zu einer Geburtstagsrunde mit einem dem Tag entsprechend
geschmückten Cart einluden.
 
Wir sagen auch nochmal herzlichen Glückwunsch nachträglich
und hoffen, dass er uns auch weiterhin mit seinem leckeren Kuchen verwöhnt...Alles Gute!
 
Martinsgans 27. Oktober 2018
Regine Martinsgans 2018
Und wieder dabei unsere gute Fee Regine :-)
 
Steckbaumschuss Marion Querfeldein 2018
Naaaah, das soll erstmal einer nachmachen...ein seltener Steckbaumschuss...
 
Martinsgans2018 1
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.
 
 
Karpfenrettung am 14. Oktober
Unser Kuno, ca. 6 kg schwer, lag nun fast buchstäblich auf dem Trockenen, er steckte im Schlamm fest, da das Wasser dort immer knapper wurde.
Somit wurde er am Sonntag von Holger gerettet und schwimmt jetzt in dem großen Teich an Bahn 10.
Wir wünschen ihm noch viele glückliche Karpfenjahre hier bei uns :-)
.....und vielen Dank an Holger
Vorher:

verkleinert KarpfenrettungHolgerGroth 14.10.2018
 
Nachher: Teich an Bahn 10
verkleinert HolgerGrothundderKarpfen 01.10.2018
 
Cusa 13.10.2018
IMG 2175
Bei hochsommerlichem Wetter der letzte Cusa in diesem Jahr mit zufriedenen Golfern
 
Offensive 07.10.2018
Offensive7.10.2018 1
In lustiger Runde...man sieht es, eine spaßige Offensive mit Siegern und Platzierten.
 
Rabbit 07.10.2018
Rabbit7.10 1
Beim heutigen Rabbit gab es eine Unterspielung. Bernd Pitann mit neuem Hcp 51.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.
 
Kennenlernturnier 03.10.2018
Kennenlernturnier1
Bei schönstem Spätsommerwetter haben unsere „Neuen“ gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern/Funktionsträgern abgeschlagen. Gespielt wurde ein Sramble, jeweils der beste Ball wurde weitergespielt – dies führte zu Super-Ergebnissen und sorgte für gute Laune. Versüßt wurde das anschließende Kaffeetrinken mit Kuchen, den Bianca Bern nach Rezepten ihrer Mutter gebacken hatte! Danke!! Unseren „Neuen“ rufen wir zu: „Willkommen im Club“!
 
 Kurzplatzmeisterschaft 30.09.2018
 
verkl KP MeisterschaftI
 
 
Apfelturnier 29.09.2018 
gesponsert von Dahler & Company Immobilien
 
Am Samstag, 29. September fand traditionell unser Apfelturnier statt. Zur Erinnerung: in jüngster Vergangenheit wurden auf dem Golfplatz ca.250 Apfelbäume gepflanzt. Nachdem 19 Teams bei noch einmal herrlichem Wetter den 2er Scramble erfolgreich absolvierten, gab es anschließend ein geselliges beisammensein mit köstlich selbstgebackenen Apfelkuchen der Mitglieder und gesponserten Preisen der Firma Dahler & Company Immobilien...Vielen Dank
Apfelturnier29.9 1
Apfelturnier 1
Apfelturnier 3
 
 
Offensive 09.09.2018
10.09.2018
Unterspielungen von Tom Gieseler neues Hcp, 9,5, von Torsten Ahrendt 13,3, Jörg Schiffmann 22,1, Michael Lange 17,6, Daniel Curic 19,5
Wir gratulieren den Siegern und Platzierten.
 
Clubmeisterschaft 2018
Clubmeisterschaft mit neuem Platzrekord
Sommer, Sonne ohne Ende – dann der Morgen der diesjährigen Clubmeisterschaft: Nebel….
Die ersten Flights starteten um 7:00 Uhr noch nach Plan, um 7:45 Uhr dann „Spielunterbrechung“, auf einigen Bahnen war nun gar nichts mehr zu sehen. Wohl denen, die noch am Clubhaus waren: es wurde gechippt und geputtet, Kaffee getrunken und geplauscht. Dann 8:33 Uhr: das Spiel wird wieder aufgenommen!
Flight für Flight startete nun an Bahn 1 und 10, das Einfädeln klappte reibungslos und während die offene Klasse auf die zweite Runde ging, konnten sich die Teilnehmer der AK 50 Klasse schon entspannt zurücklehnen (oder auch nicht, wenn die Runde nicht so gut gelaufen war…). Die Spieler der AK 65 starteten am Nachmittag und fädelten sich in das Turnier ein. Nun hieß es abwarten, wie die Flights sich am nächsten Tag zusammensetzen würden – und wie früh der Wecker klingeln musste!   
Am Abend machte aber schon das Sensationsergebnis die Runde:  Matthes Bjarne Grundmann hat eine 67iger Runde gespielt! Damit wurde der alte Rekord von 68 Schlägen (Fabian Heuer) eingestellt. Diese 41 Bruttopunkte brachte für Matthes das neue HCP von -2,0. In seiner Meisterrunde am 2. Tag startete er mit 20 Schlägen Vorsprung auf die drei nächsten, brachte eine 71iger Runde nach Hause, der Meistertitel war ihm nicht zu nehmen. Aus dem Dreiergespann, das mit gleicher Schlagzahl auf Platz 2 lag, setzte sich Philipp Schröder als Vizemeister durch, gefolgt von Tom Gieseler und Nils Christophersen mit jeweils 1 Schlag Differenz.
Bei den Damen waren drei Spielerinnen in der offenen Klasse gestartet, hier wurde die „alte“ Meisterin auch die „neue“: Lena Juliane Mardfeldt spielte eine 83/78/86 und lag damit deutlich vor der Vizemeisterin Stefanie Herbst, die mit 5 Schlägen Abstand gefolgt wurde von Doreen Dankert.
In der AK 30 waren nur Herren angetreten: den Titel holte sich Sascha Höltig mit 83/90/86 mit einem Schlag Vorsprung vor Andreas Jaeckel (86/86/88).
In der AK 50 waren Damen und Herren angetreten: Meisterin wurde Almuth Mardfeldt mit 2 Schlägen Vorsprung vor Margot Soujon. Bei den Herren lagen 4 Schläge zwischen Meister Wolfgang Hens und Vizemeister Holger Mardfeldt.
In der AK 65 fanden sich nur bei Herren genügend Spieler, die Titel machten die beiden „Klaus“ untereinander aus: wie im letzten Jahr konnte Klaus Jungk mit 164 Schlägen den Titel erneut gewinnen, Vizemeister wurde Klaus Zeh mit 179 Schlägen. Eine einzelne Dame hatte sich für die AK 65 gemeldet und als hier kein Spielerfeld zusammenkam, hat sie sich den AK 50 Damen angeschlossen: liebe Barbara, es war toll, dass Du bei den „jungen“ mitgespielt hast!
Nach dem leckeren Büfett von „De Köök“ folgte die Siegerehrung, in der auch die Jugendmeister 2018 ihre Pokale erhielten und mit großem Applaus bedacht wurden.  Und zum guten Schluss wurden unsere „Einstelligen“ getauft (s. Foto).
Ein ereignisreiches Golfwochenende fand damit seinen Abschluss – ein großes Dankeschön an unsere Damen im Sekretariat, die am ersten Tag bereits um 5.30 Uhr angefangen haben; ebenso an unsere Greenkeeper, die den Platz super in Schuss gebracht haben und an Regine Küper und Renate Fuhrmann, die unermüdlich Brötchen schmierten, Kaffee bereit hielten und auch so manch aufmunterndes Wort für die Spieler hatten.
 
Gekämpft und gewonnen – hier unsere Clubmeister und Clubmeisterinnen 2018 – von AK 12 bis AK 65 – alle auf einen Blick! Wir gratulieren zur Meisterwürde! 
Clubmeister2018 1
 
 
Neuer Platzrekord mit 67 Schlägen! Matthes erzählte am nächsten Tag ganz trocken: "naja, ich habe 5 Birdies gespielt, alles andere par". Neues HcP 2,0 - doch auch dieses neue Handicap hielt nur einen Tag: in seiner Meisterrunde mit 71 Schlägen rutschte sin Hcp auf 1,8! Damit ist Matthes auch der beste Spieler im GCCurau. Herzlichen Glückwunsch!
Platzrekord 1
 
 
 „Feucht-fröhlich“ endeten die diesjährigen Clubmeisterschaften: Tom Gieseler und Marvin Luca Petersen hatten es geschafft: endlich einstellig! – und das musste natürlich gebührend begangen werden: über 50 Spielerinnen und Spieler begleiteten die beiden zum Teich an Bahn 9. Nach der obligatorischen Sektdusche gab es kein Zurück: tapfer stiegen beide die Böschung hinab und ließen sich in das (ganz schön kalte) Wasser fallen. Sie mussten so lange baden, bis auch die letzten Haare auf dem Kopf nass geworden waren! Handtücher lagen bereit und wir hoffen, dass beide ohne Erkältung davon gekommen sind! Herzlichen Glückwunsch zum Single-Handicap!
Taufe1
 
 
 
Sonntag, Tag 2
 5:00 Uhr Edda sorgt wieder für Sauberkeit
 6:30 Uhr Dienstbeginn Sekretariat: Bianca, Martina, Uwe
 6:40 Uhr Kaffee kochen
 6:45 Uhr Die ersten Teilnehmer treffen ein
 7:00 Uhr Der erste Flight startet
 7:10 Uhr Dienstbeginn Marshal, Rainer
 7:30 Uhr Start der nächsten Flights
 8:00 Uhr Uwe holt von Schmiddi den Kuchen
 8:30 Uhr Renate und Regine, die Helferfeen treffen ein
 9:00 Uhr Wir, Bianca und ich machen das Zelt chic
11:00 Uhr Sonne scheint...bestes Golferwetter
12:30 Uhr Vielen Dank an Klaus für das Foto, Uwi und Regine...siehe unten
15:00 Uhr Dankeschön für´s Helfen Renate...wo ist sie nur geblieben?...ist sie noch hier?
In diesem Menschengetummel konnte ich sie nicht mehr finden
16:00 Uhr alles läuft gut
16:00 Uhr Essen kommt von de Köök
16:30 Uhr Die Clubmeister kommen rein
16:30 Uhr Auswertung läuft auf Hochtouren
16:00 Uhr Die Meister stehen fest
16:30 Uhr Schnell noch Getränke nachstellen zum kühlen, aufräumen....
17:00 Uhr Essen für die Teilnehmer und Gäste nachlegen
17:00 Uhr ....und jetzt für uns lecker essen...
17:40 Uhr Siegerehrung!
 
offene Klasse Clubmeisterin: Lena-Juliane Mardfeldt
offene Klasse Vizeclubmeisterin: Stefanie Herbst
offene Klasse Clubmeister: Mattes Bjarne Grundmann
offen Klasse Vizeclubmeister: Philipp Schröder
Clubmeister AK 30: Sascha Höltig
Vizeclubmeister AK 30: Andreas Jaeckel
Clubmeisterin AK 50: Almuth Mardfeldt
Vizeclubmeisterin AK 50: Margot Soujon
Clubmeister AK 50: Wolfgang Hens
Vizeclubmeister AK 50: Holger Mardfeldt
Clubmeister AK 65: Klaus Jungk
Vizeclubmeister AK 65: Klaus Zeh
 
Achja...und es sei noch erwähnenswert: Mattes Bjarne Grundmann Hcp -1,8 ist der beste Spieler im GCC, 2. Runde offene Klasse Platzrekord mit 67 Schlägen und löste damit Fabian Heuer mit 68 schlägen ab.
  
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern, Platzierten und und und...
 
Der letzte Tag der Clubmeisterschaft neigt sich dem Ende zu...Bald ist auch für uns Feierabend...es war wieder schön mit Euch...So eine Meisterschaft mit so tollen Menschen um uns herum...immer gern wieder. Wir sagen schon mal schönen Abend...den machen wir uns auch bald
 
Eure Mädels vom Sekretariat: Bianca und Martina
 
Samstag, Tag 1 
5:00 Uhr Edda unsere Reinigungsfee schließt alles auf und macht alles schick sauber
5:45 Uhr Dienstbeginn Sekretariat: Bianca, Martina, Uwe
5:50 Uhr Kaffee kochen
6:00 Uhr Die ersten Teilnehmer treffen ein
6:30 Uhr Dienstbeginn Marshals, Christian und Dieter
6:30 Uhr Uwe fährt Brötchen abholen bei Schmiddi
7:00 Uhr Die guten Feen treffen ein, Regine und Renate, sie übernehmen jetzt beide das Kaffee kochen und Brötchen schmieren
7:00 Uhr Clubmeisterschaft startet von Tee 1 und Tee 10
7:45 Uhr Uwe lässt wegen extrem aufkommenden Nebel das Spiel unterbrechen
8:33 Uhr Spiel geht weiter, Nebel löst sich auf
               Bestes Wetter…läuft!
10:50 Uhr Zwischenmahlzeit für die offene Klasse und AK 30 kommt gerade von de köök
11:10 Uhr Nachricht vom Platz: Schafalarm an Bahn 5…naja, nur eins ist vorm Zaun, alle anderen auf der richtigen Seite…die Schäferin hat´s gerettet ;-)
11:30 Uhr ...Andy: "Verdammt mich hat eine Wespe 2 x gestochen!" Die Erstehilfe-Schwestern: Wir, Bianca und Martina: "Wo denn?"   Andy: "nicht lachen...links in die Brustwarze, rechts unter die Brust"
...tatütata...wir eilten mit unserer Zaubersalbe herbei...und zack...Schwellung und brennen ging schnell vorbei und er konnte unbeschwert weiter spielen
11:40 Uhr Zwischenmahlzeit getestet…lecker Chili
12:30 Uhr alles wieder planmäßig und alle zufrieden
14:00 Uhr Wir sagen "DANKE" an Regine...Versorgung beendet
14:00 Uhr Dankeschön auch an Christian, der seinen Dienst als Marshal und Starter für heute beendet
15:00 Uhr Dankeschön auch an unseren Marshal Dieter Lutz
16:30 Uhr Greenkeeper Torsten mäht die Grüns für Morgen
18:00 Uhr Dankeschön auch an Renate
18:00 Uhr Greenkeeper Thomas harkt die Bunker
18:00 Uhr wir warten dann mal noch auf die restlichen Scorekarten
 
Vor dem 1. Start 7:45 Uhr....bestes Wetter...und dann...(siehe nächstes Bild)
 
6 45 Uhr vordem1.Start
 
 
mittendrin um 7:45 Uhr...erstmal unterbrochen...keine Sicht
 
7 45 UhrmittenimSpiel
 
 
dieSchafesindlos
 
Huch...ein Schaf ist draußen...
 
Ein Dankeschön an unseren Marshal Dieter, der ans fotografieren dachte!
 
Noch ein paar Eindrücke vom Platz...dankeschön Bianka
 
Impressionen 1  Impressionen 2
 
 UweundRegineCM2018
Spielführer  Uwe und seine/ unsere Regine
 
 
Come together - play togehter 25.08.2018
 
Klein Come together 2018
 
Trotz des plötzlichen Wetterumschwungs mit zum Teil heftigen Schauern (ein Hoch auf unsere Schutzhütten!) waren Günther, Barbara, Jürgen und Bianka beim „come togehter“ auf eine 9-Loch-Runde gegangen. Die Handschuhe waren schnell nass, die Bälle rollten nicht mehr so weit – aber: alle vier kamen wohlbehalten am Clubhaus an und konnten sich bei Kaffee und Apfelkuchen wieder aufwärmen!
 
 
Curauer Samstag 25.08.2018
Cusa25.8 1
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
 
 
CurauCup2018 verkleinert
 
IICurauCup2018 verkleinert   IIICurauCup2018 verkleinert
 
Curau-Cup 2018
Vorweg: das Wetter meinte es gut! Bei strahlendem Sonnenschein starteten 45 Spielrinnen und Spieler an TEE 1 und an TEE 10, der Übergang klappte reibungslos -  ein großes Dankeschön an unsere Marshals Rainer Ernst und Christian Hopp!
Nach der Runde wartet unsere Bierwagenbesetzung - Nicolas Puls und Nils Christophersen – auf Kundschaft, wobei das erste Getränk vom Club gesponsert wurde.
Aus den vielen „Spielzufällen“ – oder natürlich „gekonntem“ Spiel seien hier das „Chip-in“ zum Birdie an Bahn 11 von Ursula Mührer erwähnt oder auch „nearest to (at) the line“ – der Ball berührte die Linie – gespielt von Egon Biank.
Neben vielen Unterspielungen  und einem Rekordbrutto-Ergebnis von Matthes Grundmann (37!!!!) war natürlich die große Frage: wer hat den Curau-Cup 2018 geknackt??? Das Geheimnis wurde am Ende der Siegerehrung gelüftet: Maren Mohr (HCP 50/neu 44) hatte mit 42 Nettopunkten „den Vogel abgeschossen“ und konnte den Curau-Cup 2018 (für ein Jahr) mit nach Hause nehmen. Kommentar unserer Siegerin: „ich habe ganz entspannt nach draußen geschaut und konnte gar nicht glauben, dass mein Name aufgerufen wurde…“. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass  damit wieder ein  „hohes Handicap“ den Cup gewonnen hat! Das Turnier um den Curau-Cup ist das Pendant zur Clubmeisterschaft: hier geht es um die Nettopunkte!!! Neben dem Cup gab es zahlreiche Preise (netto in mehreren Wertungsklassen), die Sieger konnten gravierte Glasschalen oder prickelnde Getränke mit nach Hause nehmen. Mattes als Bruttopreisträger wurde schon genannt – tolles Ergebnis – herzlichen Glückwunsch! Bei den Damen war Margot Soujong nicht zu schlagen, bei ihr standen 22 Bruttopunkte als Ergebnis fest . Alle weiteren Ergebnisse – auch die der Sonderwertungen sind auf der Homepage nachzulesen. 
Das Essen von Thomas Falk (Kantine der Firma Unizell in Bad Schwartau) fand großen Anklang und das Büfett wurde mit großem Appetit „geräubert“. Ob drinnen im Zelt oder draußen rund um den Bierwagen: gute Stimmung bis weit in die Nacht!  
 
VCurauCup2018 verkleinert
 
 
 
 
Ball Paradox  "gesponsert von Dahler & Company" 17.08.2018 
Ball Paradox
 Es gab viele Rätsel, was es mit diesem Turnier auf sich hat: die Lösung war ganz einfach: wir haben Bahn 18 bis Bahn 1 rückwärts gespielt. Abgeschlagen wurde in der Nähe des Grüns, das Ziel war in der Nähe des jeweiligen Abschlags. Wolfgang Zinke und Rainer Ernst haben den Parcours gesteckt, und der bot so manche Überraschung! So musste z.B. auf Bahn 11 hinter dem Grün abgeschlagen werden um dann auf dem Abschlag ins Ziel zu kommen. Eine ganz neue Perspektive! 
Ein Dankeschön an unsere „Scouts“ Silke Dusch und Thomas Misselhorn. Sie wurden von Spielführer Wolfgang Zinke intensiv auf die Strecke eingenordet. Die anderen Flights brauchten dann nur zu folgen…!   
Das Ziel hatte es übrigens  in sich: ein Hula-Hup Reifen, in dem der Ball auch liegen bleiben musste. Auch wenn man z. B. mit dem 3. Schlag am Reifen lag – es waren oft noch mehrere  Schläge nötig, bis der Ball im reifen zu Ruhe kam!
Hier stand der Spaß im Vordergrund und später am Bierwagen gab es viel zu erzählen. Gesponsert wurde dieses Turnier von der Immobilienfirma Dahler & Company, die uns Tee-Off-Präsente und zahlreiche Preise für die Sieger zur Verfügung gestellt haben. Auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön!  
 
IIBallParadox2018
 
 Ziel  IBallParadox2018
 Ziel                                                                   Wolfgang mit dem 1. Flight: Silke und Thomas
 
Vielen Dank an Thomas, der für uns die Auswertung gemacht hat...Martina Unke und Bianca Bern.
 
 
 
Offensive 12.08.2018
 Offensive12.8
 
 
Rabbit 12.08.2018
SAM 0131 1
Eine Unterspielung und somit kein Rabbit mehr ...Herzlichen Glückwunsch Ulrich von Bremen 49/38 Hcp . Wir gratulieren den Siegern und Platzierten. 
 
Joka Turnier "sponsored by Joka" 04.08.2018
JOKA4.8
Bei sommerlichen Temperaturen durften die Teilnehmer wieder ein wenig schwitzen, aber dafür hat es sich doch gelohnt. Es gab 8 Unterspielungen bei 21 Teilnehmern. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten und bedanken uns bei "Joka" für die schönen Preise in Form von: Golfjacken, -Pullover und - Pullunder...achja...und Klausi....er ist wieder einstellig...wir freuen uns!
 
 
Der Curau – Cup:
eines unserer großen Turniere im Jahr – und im Gegensatz zu den Clubmeisterschaften geht es hierbei um die Stableford-Punkte und nicht um die Bruttoschläge! Sieger wird derjenige, der die meisten Punkte erspielt!
Im ersten Jahr war das Susanne Stapelfeld, die mit HCP 54 in das Turnier gestartet war (voller Sorge, dass sie mit „ihrem“ Handicap doch noch gar nicht bei einem so großen Turnier mitspielen könnte…) –
mit 56 Stablefordpunkten schoss sie den Vogel ab und nahm den Wanderpokal in Empfang (s.o.).
Der jeweilige Name des Siegers/der Siegerin wird eingraviert und wir hoffen, dass noch viel
Namen folgen! 
Auch wenn man nicht der Sieger oder die Siegerin wird: mitmachen macht Spaß und gewertet wird ja in unterschiedlichen Handicapklassen (außer der Bruttowertung), so dass für jeden – in seiner Handicapklasse – Chancen für einen Preis stecken. Und wenn nicht: dann entschädigt das leckere Büfett, das der Caterer vom letzten Jahr, Thomas Falk von der Firma Unizell, für uns bereitet. Gäste zum Essen sind herzlich willkommen – bitte ebenfalls im Sekretariat anmelden!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer – jedes HCP ist herzlich willkommen!
Curaucup2017
(Foto aus den Anfängen dieses Cups)
 
 
Offensive gesponsert vom Golfpark-Strelasund am 29.07.2018
Wie schon im letzten Jahr sponserte Joachim Schmidtsdorff vom Golfpark Strelasund die kompletten Nettopreise, die natürlich wieder große Freude bei den Gewinnern auslösten.
Vielen Dank hierfür, bis zum nächsten Jahr.
Offensive Strelasund29.07.2018klein
 
Rabbit am 29.07.2018
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.
29 7 
Fünf Unterspielungen  
Christian Käcker 54/48, Jan Lindenberg PR/48, Ulrich von Bremen PR/49
Dirk Andernach PR/52, Gisela Deutschländer 48/47
 
 
Turnier des Jugend-Fördervereins 28.07.2018
Die Hitze der letzten Wochen hatte unsere 2. Vorsitzende Annettte Windmüller veranlasst, den Start des Turniers auf 8:00 Uhr vorzuziehen. Dass das eine sehr gut Entscheidung war, zeigte sich nicht nur bei den noch aushaltbaren Temperaturen am frühen Vormittag, sondern viel mehr an den Wetterverhältnissen am späten Nachmittag: was keiner so recht glauben wollte: der Himmel zog sich zu, die Sonne war weg, dunkle Wolken zogen herauf, der Wind frischte auf. Gerade noch saßen alle entspannt beim leckeren Essen und gespannt bei der Siegerehrung, freuten sich über die guten Ergebnisse – da donnerte es kräftig, eine Windboe schüttelte am Zelt – und alle sprangen auf um noch trocken bis zum Auto zu kommen…
Also kein Siegerfoto….
Ein großes Dankeschön an den Jugend-Förderverein, dass er auch in diesem Jahr ein Sponsor-Turnier für unsere Jugendlichen durchgeführt hat!
Die Ergebnisse zeugen auch vom Erfolg:
Platz 1 im Brutto Damen mit 26 Punkten Stephanie Schmidt vom HH-Treudelberg, Platz 2 für Heike Kallmeyer (GCC) mit 11 Bruttopunkten. Bei den Herren Platz Torben Denker (GCC) mit 35 Bruttopunkten, gefolgt von Fynn Hartz mit 33. In der Nettowertung Platz 1 (bei Doppelpreisausschluss) mit 40 Punkten Angelika Zeh und Giesela Brandt, gefolgt von Nora Vieluf (HH-Ahrensburg) mit 38 Punkten und Marika Hinz, ebenfalls mit 38 Punkten. Bei den Herren (ebenfalls Doppelpreisausschluss) Philipp Schröder 40 Punkte, vor Vizepräsident Klaus-Dieter Schmidt (38 Punkte) und Matthias Encke, Kurpfalz GP mit 37 Punkten.
Der Longest Drive gelang Iris Gieseler und Fynn Hartz, Nearest tot he pin lagen Torben Denker und Stephanie Schmidt. Nearest tot he line lagen die Bälle von Angelika Zeh und Thorsten Baer.
 
 
 
Rabbit 15. Juli 2018
 15.7
 6 Unterspielungen
Gabriele im Sande 53/45, Paul Nagorski 53/46, Michael im Sande 48/44
Dieter Buschmann PR/52, Bernhard Fischer (Gast)  54/52, Ernst Spaller PR/54
 
37. Golf-Wettspiel zugunsten der Deutschen Kinder Krebshilfe
Ein Golftag unter Freunden  - und ganz viel Gutes tun!
 
Zum 37. Mal werden in 2018 Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe ausgetragen; zum 3. Mal ist der Golf-Club-Curau e.V. mit dabei.

In diesen 37 Jahren haben Golfer und Golferinnen insgesamt  eine Summe von rund 7,6 Millionen Euro erspielt – Geld, das nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“  in Projekte fließt zur Verbesserung  der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Die Deutsche Krebshilfe ist der wichtigste private Geldgeber auf dem Gebiet der Krebsforschung in Deutschland. Deutschlands Golferinnen und Golfer gehören seit nunmehr 37 Jahren zu den verlässlichen Förderern der Deutschen Krebshilfe.
Das haben auch der GCC und die Teilnehmer des diesjährigen Turniers bewiesen: der Club verzichtete auf jegliche Einnahmen; das Startgeld kam in vollem Umfang der Deutschen Krebshilfe zu Gute.
Inklusive Spenden kam so die stolze Summe von 2145 Euro zusammen, die jetzt überwiesen werden kann.
67 Teilnehmer hatten sich angemeldet, von 9:00 bis 12:30 Uhr wurde gestartet. Bei besten Wetter- und Platzverhältnissen gelang vielen Spielerinnen und Spielern eine persönliche „Super-Runde“ – die Handicaps purzelten nur so. Mit 50 Nettopunkten schoss Heinz Pontow „den Vogel ab“ und katapultierte sich von HCP 30,5 auf 24,0. Die 45 Nettopunkte von Jörg Stapelfeld ließen das HCP von 16,8 auf 14,1 rutschen; 42 Nettopunkte verändern das HCP von Matthias Schröder von 28,0 auf 25,2. Unangefochtene Bruttosieger wurden Matthes Bjarne Grundmann und Laura Reimers. Matthes erspielte 34 (!) Bruttopunkte, sein Handicap ging damit noch einmal nach unten – von 4,1 auf 3,9! Laura erspielte 23 Bruttopunkte, blieb bei ihrem HCP von 11,5. Insgesamt gab es 19 Unterspielungen – wir gratulieren allen und drücken denen, bei denen es diesmal nicht geklappt hat, die Daumen für das nächste Turnier.
Gegen 17.30 h kamen alle zusammen um das berühmte Curauer Büfett zu genießen – jeder hatte etwas mitgebracht – von herzhaft bis süß war alles dabei. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön – ebenso für’s Mitmachen: ein Golftag unter Freunden – und dabei ganz viel Gutes tun!       
  Krebshilfe14 7

 Krebshilfe37 2 WEB

 

 

Curauer Samstag  07. Juli 2018

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten

7.7.18

















 

07. Juli 2017   Putt-Liga by Vice Golf

Die Sieger!!!

PuttingturnierI

1. Platz Torsten Kaben
2. Platz Andreas Jaeckel
3. Platz Andreas Brückom

Erstmalig nahmen wir mit unseren Mitgliedern an dieser Puttliga teil, insgesamt waren es 34 Teilnehmer. Die 3 Sieger fahren nun zum Regionalfinale in den Golf & Country Club Fleesensee. Wir wünschen unseren Spielern dort viel Glück und Erfolg beim Putten.

 

Das neue Zelt ist da  3. Juli 2018

neues Zelt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rabbit  1. Juli 2018

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten.

Rabbit 01072018

 

Curauer Samstag 30. Juni 2018

Siegerfoto im Schatten, das muss sein........weil Sonne satt den ganzen Tag

 30.6CusaI

Brutto  Robert König 16,9/15,1 Tom Gieseler 11,6/11,7  Sascha Höltig 13,6
Netto  Olaf Haut 33,5/27  Stefanie Herbst 26,5/23,2  Ralf Cordes 33,5/30
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.  

 

 9. Juni 2018  Hinz-Cup

Der Hinz-Cup – ein Highlight in der Curauer Golfsaison! Die Meldeliste bei Marika und Dirk Hinz war schnell gefüllt, die Warteliste lang. Endlich war der Tag gekommen, das Sekretariat bestens vorbereitet, Halfway-Verpflegung bereitgestellt –

und 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich an TEE 1 und TEE 10 auf die 18-Loch-Runde. Der Wettergott meinte es gut, es war das typische Frühsommer-Wetter in Schleswig-Holstein: blauer Himmel, weiße Wolken, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Die Turnierzeit verlief wie im Fluge, mit allen Höhen und Tiefen, die eine Golfrunde mit sich bringt (z.B. mit dem 3. Schlag an Bahn 18 oben im Teich zu landen…)!

Abends trafen sich alle Teilnehmer in der Gaststätte Hinz; es gab viel zu erzählen – und die Vorfreude auf das Essen war groß. Dann wurden die Schinkenplatten aufgetragen, es folgten dampfende Spargelschalen, knusprige Schnitzel und natürlich durften Kartoffeln und Sauce Hollandaise nicht fehlen! Es war köstlich und so reichhaltig, dass sogar die eine oder anderen Spargelstange in den Schalen zurückblieb.

Vor der Siegerehrung bedankte sich Präsident Wilmar von Wentzky mit einer Hortensie bei Marika und Dirk Hinz und natürlich endete das Dankeschön mit der bangen Frage, ob es denn auch im nächsten Jahr einen Hinz-Cup geben wird…? Unsere Sponsoren nickten lachend dazu!

Doch nun wurde es Zeit für die Siegerehrung, die unser Marshall Lothar Brand gemeinsam mit Marika und Dirk vornahm. Für viele Teilnehmer gab es ein neues Handicap und 3 Spielerinnen und 6 Spieler konnten sich richtig darüber freuen – das Handicap rutschte nach unten! Zu ihnen gehört auch unser Präsident, der mit 38 Nettopunkten den 2. Platz in seiner HCP-Klasse belegte, gleich auf 10 Punkte mehr (48) brachte es der Sieger Heinz Pontow, HCP-Sprung von 37 auf 30,5! Platz 3 für Julian Schulte mit 37 Nettopunkten. In der Netto-Wertung der Klasse A wurden (bei Doppelpreisausschluss) Hans-Jürgen Schmidt (38 Punkte), Sascha Höltig (35) und Holger Vollert (34) mit Preisen bedacht. Bei den Damen (Klasse A, auch bei Doppelpreissauschluss) gingen die Plätze 1-3 (ohne Unterspielung) an Catharina Witaszak, Doreen Dankert und Katrin Wiethüchter. In der Klasse B an Iris Gieseler (45 Nettopunkte, neues HCP 36), Susanne Stapelfeldt (40 Punkte, neues HCP 32) und Birgit Pontow (35 Punkte).

In der Bruttowertung gab es ein Stechen zwischen 3 Spielerinnen, der Computer ermittelte die Reihenfolge Bianka Prüße von Wentzky, Susanne Voß und Janina Wilcken. Bei den Herren gab es einen klaren Sieger mit 36 Bruttopunkten und 40 Nettopunkten (neues HCP 3,8): Matthes Grundmann! Herzlichen Glückwunsch an alle Prämierten, die sich über Gutscheine aus dem Hause Hinz freuen können! Der diesjährige Sonderpreis wurde wieder einmal per Los ermittelt: hier freut sich Conny Hinze über zwei Musical-Gutscheine! Liebe Marika, lieber Dirk – Euch noch einmal ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Tag!  

 HINZ2018